Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1. Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden «AGB») regeln sämtliche Verträge und Nutzungsbeziehungen zwischen der Galaxis Group GmbH, Rufacherstrasse 30, 4055 Basel (im Folgenden «Betreiber») und allen natürlichen oder juristischen Personen sowie rechtsfähigen Personengesellschaften (nachfolgend «Nutzer»), die die Plattform OffertenSchweiz.ch (im Folgenden «Plattform») als Interessenten oder Anbieter verwenden.

1.2. Abweichende Vereinbarung

Abweichende, ergänzende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung, es sei denn, der Betreiber hat ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt. Ein blosser Widerspruch des Nutzers gegen diese AGB gilt nicht als Zustimmung zu eigenen Bedingungen.

1.3. Begriffsbestimmungen

Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die die Plattform zu Zwecken nutzt, die überwiegend privaten, nicht gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeiten zuzuordnen sind.
Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person bzw. rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Interessent bezeichnet eine Person, die über die Plattform eine Offertenanfrage erstellt und absendet.
Anbieter bezeichnet eine Person oder ein Unternehmen, das auf der Plattform seine Dienstleistungsprofile hinterlegt und berechtigt ist, Offertenanfragen kostenpflichtig zu erwerben und daraufhin individuelle Angebote zu unterbreiten.

2. Leistungsbeschreibung

2.1. Gegenstand der Plattform

Die Plattform OffertenSchweiz.ch ist eine digitale Vermittlungsinfrastruktur, die von der Galaxis Group GmbH betrieben wird. Sie ermöglicht es Interessenten, über ein web-basiertes Formular konkrete Offertenanfragen zu stellen («Anfrage»), und befähigt Anbieter, die Kontaktdaten des Interessenten kostenpflichtig zu erwerben, um ein darauf basierendes Angebot («Offerte») zu unterbreiten.

2.2. Anfrageerstellung und Übermittlung

Interessenten erfassen ihre Projektdaten (z.B. Art der Dienstleistung, Ort, Zeitrahmen, Budgetrahmen) mittels eines interaktiven Online-Formulars. Sie haben dabei stets die Möglichkeit, ihre Eingaben vor Absenden zu prüfen und zu korrigieren.
Die Übermittlung der Anfrage erfolgt durch Klick auf den Button «Anfrage absenden». Mit dem Absendevorgang erklärt der Interessent verbindlich, dass alle gemachten Angaben nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und zutreffend sind.

2.3. Anonymisierte Vorprüfung

Unmittelbar nach Absenden der Anfrage erstellt die Plattform automatisch eine anonymisierte Kopie, in der sämtliche personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Kontaktdaten) unkenntlich gemacht werden. Diese Kopie dient allein der Bereitstellung in den nachfolgenden Schritten und wird in einem geschützten Bereich des Systems zwischengespeichert.
Anbieter erhalten niemals Zugang zu den Originaldaten des Interessenten, bevor sie die Kontaktdaten kostenpflichtig erworben haben. Die anonymisierte Kopie enthält lediglich nicht-identifizierende Informationen wie Art der Dienstleistung, Einsatzort und Zeitrahmen.
Es findet keine manuelle oder automatische inhaltliche Bewertung der Anfrage durch den Betreiber statt. Die Anonymisierung dient ausschliesslich dem Schutz der Privatsphäre des Interessenten bis zum Zeitpunkt des Datenkaufs.

2.4. Weiterleitung an passende Anbieter

Anbieter legen bei der Registrierung unter Angabe ihres Leistungsprofils (z.B. Umzug, Maler, Reinigung, usw.) fest, welche Dienstleistungsarten sie anbieten und aus welchen Regionen der Schweiz sie Anfragen erhalten möchten.
Nach Eingang einer Anfrage prüft das System automatisch, welche registrierten Anbieter die in der Anfrage geforderte Dienstleistung im eigenen Leistungsprofil aufgeführt haben und deren Regionalangabe mit dem Ort der Anfrage übereinstimmt.
Die Plattform stellt der betreffenden Anbietergruppe eine anonymisierte Kurzfassung der Anfrage im geschützten Login-Bereich zur Verfügung.
Es können maximal drei Anbieter gleichzeitig die vollständigen Kontaktdaten einer einzelnen Anfrage erwerben. Sobald drei Anbieter eine Anfrage gekauft haben, wird sie für weitere Anbieter gesperrt.
Interessenten haben keine Möglichkeit, die Auswahl der Anbieter zu beeinflussen; alle Vorgänge der Anbieterauswahl erfolgen vollautomatisch und ohne zusätzliche redaktionelle Prüfung durch den Betreiber.

2.5. Kauf der Kontaktdaten

Nach erfolgreicher Prüfung der Übereinstimmung zwischen Anfrage und Anbieterprofil wird im geschützten Anbieter-Dashboard eine anonymisierte Kurzfassung der Anfrage präsentiert. Diese Kurzfassung enthält Angaben zur Art der gewünschten Leistung, zum Einsatzort und zum Zeitrahmen, jedoch keine personenbezogenen Daten.
Möchte der Anbieter die vollständigen Kontaktdaten erwerben, klickt er auf «Anfragen kaufen». Mit diesem Klick gibt er eine verbindliche Bestellung ab und löst den Kaufprozess aus.
Unmittelbar im Anschluss erhält der Anbieter eine Bestellübersicht, in der Nettopreis, anfallende Mehrwertsteuer sowie die Zahlungsbedingungen aufgeführt sind. Erst nach ausdrücklicher Bestätigung dieser Übersicht und erfolgreicher Ausführung der Zahlung werden Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Interessenten freigegeben.
Die Abwicklung sämtlicher Zahlungsvorgänge erfolgt über eine SSL-verschlüsselte, PCl-konforme Zahlungsstrecke eines externen Zahlungsdienstleisters (WorldLine). Kreditkartendaten werden zu keinem Zeitpunkt vom Betreiber gespeichert oder für andere Zwecke genutzt.
Nach erfolgreicher Zahlungsautorisation stellt das System dem Anbieter umgehend eine Zahlungsbestätigung sowie eine rechtsgültige Rechnung im PDF-Format zur Verfügung. Diese Unterlagen können jederzeit im Anbieter-Dashboard heruntergeladen werden.
Der Kauf einer Anfrage ist unwiderruflich und bindend. Eine Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt nur dann, wenn der Interessent die Anfrage vor Freigabe der Kontaktdaten aus technischen Gründen storniert oder ein nachweislicher Systemfehler vorliegt, der den Zugang zu den Kontaktdaten verhindert.
Der Betreiber kann verschiedenen Anbietern individuelle Preismodelle oder Paketangebote unterbreiten. Die jeweils geltenden Konditionen, Rabatte oder Volumenpreise werden im Anbieter-Dashboard transparent angezeigt und sind integraler Bestandteil des Kaufangebots.

2.6. Bereitstellung und Nutzung der Kontaktdaten

Unmittelbar nach erfolgreicher Zahlungsautorisierung werden die vollständigen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) dem Anbieter im geschützten Dashboard angezeigt. Die Datenübermittlung erfolgt über eine SSL-verschlüsselte Verbindung.
Der Anbieter ist ausschliesslich berechtigt, die Kontaktdaten zum alleinigen Zweck der Angebotserstellung und Kundenansprache im Zusammenhang mit der betreffenden Anfrage zu verwenden. Eine Speicherung der Daten für andere Zwecke bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Interessenten.
Der Anbieter verpflichtet sich, sämtliche datenschutzrechtlichen Vorgaben (insbesondere DSGVO und Schweizer DSG) sowie berufsrechtliche Verpflichtungen (z.B. Schweigepflichten, Bankgeheimnis, usw.) einzuhalten.
Eine Weitergabe, Überlassung oder sonstige Zugänglichmachung der Kontaktdaten an Dritte ist unzulässig und berechtigt OffertenSchweiz.ch, den Anbieter ohne Rückerstattung sofort zu sperren.

2.7. Vertragsbeziehung zwischen Interessent und Anbieter

Mit Entgegennahme eines Angebots durch den Interessenten kommt zwischen diesem und dem jeweiligen Anbieter ein eigenständiger Dienstleistungsvertrag zustande. Diese Direktverträge unterliegen ausschliesslich dem zwischen Interessent und Anbieter vereinbarten Leistungsgegenstand, Preis und Zahlungsmodalitäten und sind weder Gegenstand noch Verantwortungsbereich des Betreibers.
Der Betreiber übernimmt keine Vermittlungs- oder Treuhänderfunktion gegenüber den Vertragsparteien und haftet nicht für Erfüllung, Mängel oder sonstige Streitigkeiten aus den Direktverträgen. Sämtliche Ansprüche aus dem Direktvertrag sind unmittelbar an den jeweiligen Vertragspartner zu richten.
Sofern zwischen Interessent und Anbieter individuelle Vereinbarungen (z.B. zu Stornobedingungen, Fristen, Sonderleistungen, usw.) getroffen werden, gelten diese ausschliesslich für die jeweiligen Parteien und entfalten keine Wirkung gegenüber OffertenSchweiz.ch.

2.8. Qualitätskontrolle und Feedback

Nach Abschluss einer Leistungserbringung haben die Interessenten die Möglichkeit, den Anbieter mittels einer 1-5-Sterne-Bewertung und eines optionalen schriftlichen Feedbacks zu beurteilen. Diese Bewertungen werden, ohne Nennung persönlicher Daten, im Profil des Anbieters veröffentlicht und fliessen in ein internes Qualitätsscore-System ein.
OffertenSchweiz.ch behält sich vor, die abgegebenen Bewertung automatisiert und stichprobenartig auf ungewöhnliche Muster (etwa eine ungewöhnlich hohe Häufung gleichlautender Bewertungen innerhalb kurzer Zeit) zu prüfen. Liegen zureichende Anhaltspunkte für Bewertungsmanipulation oder Pflichtverletzungen vor, kann OffertenSchweiz.ch die betroffenen Bewertung ohne vorherige Ankündigung entfernen. Über jede Entfernung wird der bewertende Interessent informiert und erhält Gelegenheit, innerhalb von 14 Tagen Stellung zu nehmen.
Wiederholte oder besonders schwerwiegende Verstösse gegen die Bewertungsregeln (z.B. nachweisliche Falschbewertungen oder Bewertungsabsprachen) berechtigen OffertenSchweiz.ch, das Konto des betreffenden Interessenten dauerhaft zu sperren. In begründeten Einzelfällen kann OffertenSchweiz.ch auf begründeten Antrag hin eine entfernte Bewertung nochmals prüfen und gegebenenfalls wiederherstellen.

2.9. Haftungsbeschränkung für die Vermittlung

Der Betreiber haftet ausschliesslich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Insbesondere übernimmt OffertenSchweiz.ch keine Gewähr für die Erreichbarkeit des Interessenten, die Vollständigkeit oder Aktualität der übermittelten Kontaktdaten sowie für die tatsächliche Inanspruchnahme von Dienstleistungen durch den Interessenten.
Für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige mittelbare Schäden jeglicher Art haftet der Betreiber nicht.
Interessent und Anbieter stellen den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer Nutzung der Plattform oder aus Direktverträgen resultieren.

2.10. Technische Weiterentwicklung und Verfügbarkeit

OffertenSchweiz.ch behält sich das Recht vor, Funktionalitäten der Plattform jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzustellen. Änderungen werden im Rahmen regelmässiger Updates durchgeführt.
Der Betreiber unternimmt angemessene Anstrengungen, um Wartungsarbeiten und System-Upgrades wenn möglich ausserhalb der Hauptnutzungszeiten (werktags zwischen 22 Uhr und 6 Uhr) durchzuführen. Sofort erforderliche Sicherheits-Patches oder Notfall-Wartungen können ohne vorherige Ankündigung eingespielt werden; Ausfälle infolge höherer Gewalt, Netzwerkausfällen oder DDoS-Attacken berechtigen nicht zu Schadenersatz.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Guthabensystem

Anbieter führen vor dem Erwerb von Anfragen ein Guthaben-Konto über das Anbieter-Dashboard, um Zahlungen vorzunehmen. Aufgeladenes Guthaben wird umgehend in Echtzeit gutgeschrieben und steht für den Anfragenkauf zur Verfügung.
Die Aufladung kann per TWINT, Kreditkarte (Visa, MasterCard) oder PostFinance erfolgen. Alle Zahlungsvorgänge werden über eine SSL-verschlüsselte, PCI-konforme Zahlungsstrecke eines zertifizierten Payment-Providers abgewickelt; der Betreiber speichert keine sensitiven Zahlungsdaten.
Das Guthaben wird vor jedem Kauf einer Anfrage automatisch geprüft und mit dem erforderlichen Betrag verrechnet. Ein negativer Kontostand ist ausgeschlossen; Anbieter können eine Anfrage nur dann kaufen, wenn ihr Guthaben zur Volldeckung des Kaufpreises ausreicht.

3.2. Preismodelle und Preisermittlung

Der Preis je Anfrage richtet sich nach der Kategorie (z.B. Umzug, Maler, Reinigung, usw.), dem geografischen Einsatzort sowie dem geschätzten Auftragsvolumen des Interessenten. Die jeweils gültigen Preise, Rabattstufen oder dynamischen Paketangebote (z.B. Volumenpakete mit Mengenrabatt) werden im Anbieter-Dashboard transparent angezeigt und sind integraler Bestandteil des Kaufangebots.

3.3. Preisnachlässe bei Nichtkauf

Wird eine Offertanfrage nicht innerhalb von drei Kalendertagen ab Veröffentlichung im Anbieter-Dashboard erworben, reduziert sich ihr Netto-Kaufpreis um einen vom Betreiber festgelegten Abschlag, mindestens jedoch um 10%. Die reduzierte Preisstaffel wird ab Tag 4 automatisch aktiviert und im Dashboard bei «Offene Anfragen» angezeigt.

3.4. Zahlungsverfahren und Rechnungsstellung

Mit jedem Kauf einer Offertenanfrage wird der entsprechende Preis unmittelbar vom Guthaben des Anbieters abgebucht.
Unmittelbar nach erfolgreicher Abbuchung generiert das System eine Rechnungsbestätigung und stellt diese im PDF-Format zum Download im Anbieter-Dashboard bereit. Rechnungen umfassen Nettobetrag, angewandte Mehrwertsteuer sowie sämtliche in Ziffer 3.3. berücksichtigten Preisnachlässe.

3.5. Verzugszinsen und Mahngebühren

Da die Bezahlung ausschliesslich über das vorausgefüllte Guthabensystem erfolgt und ein negativer Kontostand nicht möglich ist, treten Verzugszinsen und Mahngebühren nicht in Kraft.

3.6. Guthabenverwaltung und -verfall

Aufgeladenes Guthaben kann ausschliesslich zum Erwerb von Offertenanfragen verwendet werden. Eine Auszahlung bzw. Rückerstattung nicht verbrauchter Guthaben ist ausgeschlossen.
Nicht verwendetes Guthaben verfällt nicht und bleibt bis zur vollständigen Verrechnung im Guthabenkonto erhalten.

3.7. Kein Rückerstattungsanspruch und Verifizierungsprozess

Der Kauf einer Offertenanfrage ist unwiderruflich und bindend. Eine Rückerstattung des Kaufbetrags ist ausgeschlossen, selbst wenn der Anbieter den Interessenten nicht erreichen kann oder dieser nicht auf Kontaktversuche reagiert.
Jede Offertenanfrage unterliegt vor Freigabe der Kontaktdaten einem verpflichtenden Verifizierungsverfahren der angegebenen Telefonnummer. Unmittelbar nach Klick auf «Anfrage absenden» erhält der Interessent einen Einmalcode per SMS auf die eingegebene Nummer.
Der Interessent muss diesen Verifizierungscode im Online-Formular eingeben und damit die Echtheit seiner Telefonnummer bestätigen. Bleibt die Eingabe aus oder ist der Code falsch, wird die Anfrage automatisch abgelehnt und nicht auf das Anbieter-Dashboard weitergeleitet.
Anfragen, deren Telefonnummer erfolgreich verifiziert wurde, werden für den Anbieterkauf freigegeben. Nicht verifizierte oder abgelehnte Anfragen werden im System nicht zum Kauf angeboten, sodass in diesen Fällen keine Abbuchung vom Guthabenkonto erfolgt.

4. Gewährleistung, Haftung und Freistellung

4.1. Gewährleistung

Die Plattform OffertenSchweiz.ch wird vom Betreiber im «Ist-Zustand» bereitgestellt. Eine darüberhinausgehende Garantie für bestimmte Funktionalitäten oder eine lückenlose Verfügbarkeit besteht nicht.
Der Betreiber verpflichtet sich, nach schriftlicher Mängelanzeige durch den Nutzer angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um erkannte Funktionsstörungen im Rahmen einer personellen und technischen Kapazitäten zu beheben. Weitere Gewährleistungsansprüche, insbesondere Rücktritt, Minderung oder Schadenersatz, sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich nicht zwingend anders vorgeschrieben.

4.2. Haftungsbeschränkung

Die Haftung des Betreibers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Keinerlei Haftung übernimmt der Betreiber für leichte Fahrlässigkeit. Insbesondere schliesst er jede Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust, Imageschäden oder sonstige Vermögensschäden aus.
Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für die zwingende Haftung aus Produkthaftung oder für Personenschäden, soweit gesetzlich nicht anders vorgeschrieben.

4.3. Haftungsausschluss

Der Betreiber übernimmt keinerlei Haftung für die Inhalte und Angaben, die von Nutzern auf der Plattform eingestellt oder übertragen werden, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Gleiches gilt für alle Informationen in Offerten, Beschreibungen oder sonstigen nutzergenerierten Inhalten. Ferner haftet der Betreiber nicht für die Verfügbarkeit, Erreichbarkeit oder technische Funktionalität der Plattform ausserhalb angekündigter Wartungs- oder Servicefenster. Ausfälle oder Beeinträchtigungen aufgrund höherer Gewalt, Krieg, Unruhen, staatlicher Verfügungen, Hackerangriffen, DDoS-Attacken, Strom- oder Netzausfällen, Telekommunikationsstörungen, Funktionsmängel von Dritt-Dienstleistern (z.B. Internet-Provider, SMS-Gateway, Zahlungsanbieter, usw.) oder sonstiger höherer Gewalt gehen nicht zu Lasten des Betreibers.
Ebenso schliesst der Betreiber jede Haftung für technische oder inhaltliche Fehler in der automatisierten Kommunikation (z.B. E-Mails, SMS, Push-Nachrichten) aus, selbst wenn hierdurch Fristen versäumt oder Informationsverluste entstehen. Der Betreiber haftet darüber hinaus nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass Anbieter eine Anfrage erwerben, aber keinen Vertrag mit dem Interessenten zustande bringen oder untereinander Streitigkeiten (z.B. über Preise, Leistungen, Terminvereinbarungen, Stornierungen oder Gewährleistungsfragen, usw.) auftreten. Jeglichen Ansprüche, die sich aus der Durchführung, Nichterfüllung oder mangelhaften Erfüllung eines Direktvertrags zwischen Anbieter und Interessent ergeben, sind unmittelbar zwischen diesen Parteien ohne Einschaltung des Betreibers zu klären und verbleiben ausserhalb des Verantwortungsbereichs von OffertenSchweiz.ch.
Darüber hinaus haftet der Betreiber nicht für mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverluste, Betriebsunterbrechungen, Imageschäden oder sonstige Vermögensschäden, gleich aus welchem Rechtsgrund. Schliesslich haftet der Betreiber nicht für Ansprüche Dritter, die aus Urheberrechts-, Marken- oder sonstigen Schutzrechtsverletzungen durch vom Nutzer eingestellte oder übermittelte Inhalte resultieren.

4.4. Haftungsbegrenzung

Soweit eine Haftung des Betreibers nach den vorstehenden Regelungen nicht ausgeschlossen ist, ist diese auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, besteht nicht. Diese Haftungsbeschränkung gilt in gleicher Weise zugunsten aller gesetzlichen Vertreter, Organe, leitenden Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen des Betreibers. Etwaige abweichende oder weitergehende Haftungsregelungen zu Gunsten Dritter finden keine Anwendung.

4.5. Freistellung und Schadloshaltung

Jeder Nutzer stellt den Betreiber auf erstes schriftliches Anfordern von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die gegen den Betreiber aufgrund von Inhalten, Handlungen oder Unterlassungen des Nutzers im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform geltend gemacht werden. Dies umfasst insbesondere alle Kosten der Rechtsverteidigung (Anwalts- und Gerichtskosten, Sachverständigenhonorare) sowie etwaige Entschädigungszahlungen. Kommt der Nutzer seiner Freistellungspflicht nicht nach, ist der Betreiber berechtigt, sämtliche Ansprüche auf Kosten des Nutzers selbst zu befriedigen.

4.6. Verjährungsfristen

Gewährleistungsansprüche des Nutzers gegen den Betreiber verjähren in einem Jahr ab dem Zeitpunkt, in dem der Nutzer Kenntnis vom Mangel erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen, frühestens jedoch zwei Jahre nach Bereitstellung der jeweiligen Leistung. Ansprüche des Nutzers auf Schadenersatz aufgrund vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handelns des Betreibers verjähren in fünf Jahren ab dem Zeitpunkt der Entstehung des Anspruchs. Gesetzliche kürzere Verjährungsfristen bleiben unberührt.

5. Datenschutz & Informationspflichten

5.1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) ist die Galaxis Group GmbH, Rufacherstrasse 30, 4055 Basel (im Folgenden «Betreiber»).

5.2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Der Betreiber verarbeitet die Daten ausschliesslich zu folgenden Zwecken: Anbahnung und Vermittlung von Offerten, Durchführung des Verifizierungsverfahren (SMS-Code), Abrechnung über das Guthabenkonto, Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.
Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 DSGVO (Einwilligung, Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse) sowie die einschlägigen Bestimmungen des Schweizer DSG.

5.3. Kategorien personenbezogener Daten

Erhoben werden insbesondere Stammdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer), Vertrags- und Nutzungsdaten (Anfrageinhalte, Zahlungsbewegungen, Log-Files) sowie Kommunikationsdaten (SMS-Verifizierung, E-Mail-Korrespondenz).

5.4. Detaillierte Datenschutzerklärung

Alle Einzelheiten zur Datenverarbeitung, zu Weitergabestellen und Speicherdauer entnehmen Sie bitte unserer vollständigen Datenschutzerklärung unter: https://offertenschweiz.ch/datenschutz.

6. Vertragslaufzeit und Kündigung

6.1. Dauer des Nutzungsverhältnisses

Das Nutzungsverhältnis zwischen dem Betreiber und dem Anbieter besteht auf unbestimmte Zeit, beginnend mit der erfolgreichen Registrierung und Aktivierung des Anbieter-Kontos.

6.2. Kündigung durch den Anbieter

Der Anbieter kann sein Anbieter-Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung kündigen. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen, vorzugsweise per E-Mail an support@offertenschweiz.ch. Mit Zugang der Kündigung im System wird das Konto des Anbieters deaktiviert und der Zugriff auf das Dashboard sowie sämtliche Funktionen entzogen.

6.3. Kündigung durch den Betreiber

Der Betreiber ist berechtigt, das Anbieter-Konto fristlos zu kündigen oder zu sperren, wenn der Anbieter gegen wesentliche Vertragspflichten verstösst (z.B. unberechtigte Weitergabe von Kontaktdaten, Missbrauch des Verifizierungsprozesses, Verletzung datenschutzrechtlicher Vorgaben). Eine vorherige Abmahnung ist nicht erforderlich.

6.4. Folgen der Kündigung

Mit der Deaktivierung oder Löschung des Anbieter-Kontos erlöschen sämtliche Ansprüche auf Nutzung der Plattform. Unverbrauchtes Guthaben verfällt ohne Rückerstattung, soweit nicht anders gesetzlich vorgeschrieben. Bereits erworbene Kontaktdaten bleiben im Dashboard bis zum Zeitpunkt der Kündigung abrufbar; die anschliessende Speicher- und Löschfristen richten sich nach den Regelungen unserer Datenschutzerklärung unter https://offertenschweiz.ch/datenschutz.

6.5. Datenlöschung

Nach endgültiger Löschung des Kontos werden personenbezogene Daten des Anbieters gemäss den Bestimmungen der Datenschutzerklärung automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine längere Speicherung ist aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. handels- und steuerrechtlich) erforderlich.

7. Schlussbestimmungen

7.1. Änderung der AGB

Der Betreiber behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Anbietern per E-Mail an die zuletzt bekannte Adresse oder über eine Ankündigung im Anbieter-Dashboard mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Anbieter der Änderung nicht innerhalb dieser Frist gegenüber dem Betreiber, gelten die Änderungen als angenommen.

7.2. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen eine wirksame und durchführbare Regelung zu vereinbaren, deren Wirkungen der Zielsetzung der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommen.

7.3. Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Betreiber gilt ausschliesslich Schweizer Recht.

7.4. Gerichtsstand

Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Basel (Schweiz).

7.5. Inkrafttreten

Diese AGB treten am 01. Juli 2025 in Kraft und gelten ab diesem Zeitpunkt für alle neu abgeschlossenen Nutzungsverträge. Gleiches findet auf alle bereits bestehenden Verträge Anwendung, sofern keine anderslautende, individuelle Vereinbarung getroffen wurde.

Basel, 01. Juli 2025
Galaxis Group GmbH
Rufacherstrasse 30
4055 Basel
Schweiz

Datenschutz

Zuletzt aktualisiert am: 27.06.2025

Wir legen grossen Wert darauf, dass der Umgang mit Personendaten transparent ist. Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, zu welchem Zweck und an wen wir sie weitergeben. Um eine hohe Transparenz zu gewährleisten, wird diese Datenschutzerklärung regelmässig überprüft und aktualisiert.

1. Welche Dienste wir nutzen

  • Google Ads
  • Google Ads Conversion
  • Tracking
  • Linkedin Ads
  • Meta Ads
  • Microsoft Advertising
  • TikTok Pixel
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
  • Google My Business
  • YouTube
  • Complianz
  • WordPress

2. Kontaktinformationen

Galaxis Group GmbH
Rufacherstrasse 30
4055 Basel
Schweiz

info@offertenschweiz.ch

3. Allgemeine Grundsätze

3.1. Welche Daten sammeln wir von Ihnen und von wem erhalten wir diese Daten

In erster Linie bearbeiten wir Personendaten, die Sie uns übermitteln oder die wir beim Betrieb unserer Website sammeln. Unter Umständen erhalten wir Personendaten über Sie auch von Dritten. Das können folgende Kategorien sein:

  • Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdaten, etc.);
  • Kontaktdaten (Handynummer, E-Mailadresse, etc.);
  • Finanzdaten (bspw. Kontoangaben);
  • Onlinekennungen (bspw. Cookie-Kennung, IP-Adressen);
  • Standort- und Verkehrsdaten;
  • Ton- und Bildaufnahmen;
  • besonders schützenswerte Daten (bspw. biometrische Daten oder Angaben über Ihre Gesundheit).

3.2. Unter welchen Voraussetzungen bearbeiten wir Ihre Daten?

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäss den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken. Wir achten dabei auf eine transparente und verhältnismässige Bearbeitung.

Falls wir ausnahmsweise nicht in der Lage sind, diese Grundsätze zu befolgen, kann die Datenbearbeitung trotzdem rechtmässig sein, weil ein Rechtfertigungsgrund vorliegt. Als Rechtfertigungsgrund kommt namentlich in Frage:

  • Ihre Einwilligung;
  • die Durchführung eines Vertrages oder vorvertraglicher Massnahmen;
  • unsere berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

3.3. Wie können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?

Haben Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt, bearbeiten wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung, soweit wir keinen anderen Rechtfertigungsgrund haben.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen indem Sie eine E-Mail an die im Impressum genannte Adresse schicken. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen sind davon nicht betroffen.

3.4. In welchen Fällen können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben?

a. Grundsatz
Wir sind unter Umständen darauf angewiesen, die Dienste Dritter oder von verbundenen Unternehmen in Anspruch zu nehmen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu beauftragen (sog. Auftragsverarbeiter). Kategorien der Empfänger sind namentlich:

  • Buchhaltung, Treuhand und Revisionsunternehmen;
  • Beratungsunternehmen (Rechtsberatung, Steuern, etc.);
  • IT-Dienstleister (Webhosting, Support, Clouddienste, Webseitengestaltung, etc.);
  • Zahlungsdienstleister;
  • Anbieter von Tracking-, Conversion- und Werbedienstleistungen.

Wir stellen sicher, dass diese Dritten und unsere verbundenen Unternehmen die Voraussetzungen des Datenschutzes einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln.

Unter Umständen sind wir auch verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Behörden bekanntzugeben.

b. Besuch unserer Social-Media-Kanäle
Wir haben eventuell auf unserer Website Links zu unseren Social-Media-Kanälen eingebettet. Das ist für Sie jeweils ersichtlich (typischerweise über entsprechende Symbole). Klicken Sie auf die Symbole, werden Sie auf unsere Social-Media-Kanäle weitergeleitet.

Die Social Media Anbieter erfahren in diesem Fall, dass Sie von unserer Website auf deren Plattform zugreifen. Die Social Media Anbieter können die so erhobenen Daten für eigene Zwecke nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Betreiber erhalten.

c. Weitergabe ins Ausland
Unter Umständen kann es im Rahmen der Auftragsbearbeitung zu Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen im Ausland kommen. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet, wie wir selbst. Die Übermittlung kann weltweit stattfinden.

Entspricht das Datenschutzniveau nicht demjenigen des der Schweiz, so nehmen wir eine vorgängige Risikoeinschätzung vor und stellen vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie in der Schweiz garantiert wird (bspw. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderen, gesetzlich vorgegebenen Massnahmen). Sollte unsere Risikoeinschätzung negativ ausfallen, ergreifen wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Sie können die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abrufen unter folgendem Link. https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-controllers-and-processors-eueea_de

3.5. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist, um die einzelnen Zwecke, zu denen die Daten erhoben wurden, zu erfüllen.

Daten, die wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website speichern, werden während zwölf Monaten aufbewahrt. Eine Ausnahme gilt für Analyse- und Trackingdaten, die länger aufbewahrt werden können.

Vertragsdaten speichern wir länger, da wir dazu durch gesetzliche Vorschriften verpflichtet sind. Wir müssen insbesondere geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufbewahren. Soweit wir solche Daten von Ihnen nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen benötigen, werden die Daten gesperrt und wir verwenden sie nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke.

3.6. Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir werden Ihre Daten sicher aufbewahren und alle angemessenen Massnahmen ergreifen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen zu schützen.

Unsere Vertragspartner und Mitarbeitende, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. In manchen Fällen wird es erforderlich sein, dass wir Ihre Anfragen an mit uns verbundene Unternehmen weiterreichen. Auch in diesen Fällen werden Ihre Daten vertraulich behandelt.

Innerhalb unserer Webseite verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

3.7 Welche Rechte haben Sie?

a. Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen. Wir bitten Sie, Ihr Auskunftsgesuch zusammen mit einem Identitätsnachweis an info@offertenschweiz.ch zu senden.

Sie haben ausserdem das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten, wenn wir Ihre Daten automatisiert bearbeiten, und wenn:

  • Sie Ihre Einwilligung für die Bearbeitung dieser Daten erteilt haben; oder
  • Sie Daten im Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrags bekannt gegeben haben.


Wir können die Auskunft bzw. Datenherausgabe einschränken oder verweigern, wenn dies unseren gesetzlichen Verpflichtungen, berechtigten eigenen oder öffentlichen Interessen oder Interessen einer Drittperson entgegensteht.

Die Bearbeitung Ihres Gesuchs unterliegt der gesetzlichen Bearbeitungsfrist von 30 Tagen. Diese Frist dürfen wir jedoch aufgrund von hohem Anfragevolumen, aus rechtlichen oder technischen Gründen oder weil wir nähere Angaben von Ihnen benötigen, verlängern. Sie werden über die Fristverlängerung rechtzeitig mindestens in Textform informiert.

b. Löschung und Berichtigung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen. Wir können das Gesuch abweisen, wenn gesetzliche Vorschriften uns zur längeren bzw. unveränderten Aufbewahrung verpflichten oder ein Erlaubnistatbestand Ihrem Gesuch entgegensteht.

Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte unter Umständen im Konflikt mit vertraglichen Abmachungen stehen und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragsdurchführung haben kann (z.B. vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen).

c. Rechtsweg
Sind Sie von der Bearbeitung personenbezogener Daten betroffen, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Meldung einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte: https://www.edoeb.admin.ch

3.8. Änderungen an der Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Die Änderungen werden auf https://offertenschweiz.ch/ veröffentlicht, Sie werden nicht gesondert darüber informiert.

4. Einzelne Datenverarbeitungsvorgänge

4.1. Bereitstellen der Webseite und Erstellung von Logfiles

Welche Informationen erhalten wir und wie nutzen wir sie?
Indem Sie https://offertenschweiz.ch/ besuchen, werden auf unseren Servern oder auf Servern von Dienstleistungen und Produkten, die wir beziehen und / oder installiert haben, bestimmte Daten automatisch zu Zwecken der Systemadministration, für statistische oder für Sicherungszwecke oder für Trackingzwecke gespeichert. Es handelt sich dabei um:

  • den Namen Ihres Internetserviceproviders;
  • Ihre IP-Adresse (unter Umständen);
  • die Version Ihrer Browser-Software;
  • das Betriebssystem des Rechners mit dem auf die URL zugegriffen wird;
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs;
  • die Webseite, von der aus Sie URL besuchen;
  • die Suchwörter die Sie benutzt haben, um die URL finden.


Weshalb dürfen wir diese Daten bearbeiten?
Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Die Speicherung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite zu garantieren und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse.

Wie können Sie die Datenerfassung verhindern?
Die Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erreichung des Zweckes Ihrer Erhebung notwendig ist. Dementsprechend werden die Daten nach Beendigung jeder Sitzung gelöscht. Die Speicherung der Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig, Sie haben daher keine Möglichkeit dagegen Widerspruch zu erheben.

4.2. Google Ads

Wir nutzen auf unserer Webseite den Dienst Google Ads, einen Online-Werbedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“). Google Ads ermöglicht es uns, Werbeanzeigen in den Google-Suchergebnissen sowie im Google-Werbenetzwerk zu schalten.

4.3. Google Ads Conversion Tracking

Wir verwenden auf unserer Website das Online-Werbeprogramm „Google Ads“ und in diesem Rahmen das Conversion Tracking (Besuchsaktionsauswertung). Das Google Ads Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“).

Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion Tracking auf Ihrem Endgerät gesetzt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden.

Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholt werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Sie können dazu die Speicherung der Cookies durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie werden dann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Des Weiteren können Sie in den Einstellungen für Werbung bei Google für Sie personalisierte Werbung deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764.

4.4. Linkedin Ads

Wir nutzen auf unserer Website Werbedienste von LinkedIn, einem Service der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“).

Durch LinkedIn Ads können wir gezielte Werbeanzeigen schalten, die auf den Interessen und dem Verhalten der Nutzer basieren. LinkedIn verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Werbeanzeigen basierend auf Ihren vorherigen Besuchen auf unserer und anderen Websites anzuzeigen. Dies ermöglicht uns, die Effektivität unserer Werbemassnahmen zu messen und zu optimieren.

Die durch LinkedIn Ads erfassten Informationen sind für uns anonym, das heisst, wir erhalten keine personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von LinkedIn gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und LinkedIn die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der LinkedIn-Datenschutzrichtlinie, verwenden kann.

Wenn Sie Mitglied bei LinkedIn sind und in Ihrem LinkedIn-Konto eingeloggt sind, während Sie unsere Webseite besuchen, werden die durch LinkedIn Ads gesammelten Daten mit Ihrem LinkedIn-Konto verknüpft.

Die Nutzung von LinkedIn Ads dient dem Zweck, die Effektivität unserer Werbemassnahmen zu analysieren und zu optimieren. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer zielgerichteten Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung.

4.5. Meta Ads

Unsere Website verwendet Meta Ads, einen Online-Werbedienst von Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA (früher bekannt als Facebook, Inc.). Mit Hilfe von Meta Ads können wir gezielte Werbeanzeigen schalten, um Nutzer auf unsere Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen.

Wenn Sie unsere Website besuchen, kann über Meta Ads ein Cookie auf Ihrem Endgerät gesetzt werden, welches eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglicht. Zudem kann Meta mithilfe dieses Cookies Ihr Nutzungsverhalten über verschiedene Websites und Endgeräte hinweg nachvollziehen und auf dieser Grundlage personalisierte Werbeanzeigen schalten.

Die durch das Cookie erfassten Daten werden an Meta übermittelt und dort gespeichert. Diese Daten können von Meta mit Ihrem Meta-Konto (früher Facebook-Konto) verknüpft und für eigene Werbezwecke verwendet werden.

Um der Verwendung von Cookies auf Ihrem Computer generell zu widersprechen, können Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass zukünftig keine Cookies mehr auf Ihrem Computer abgelegt werden können oder bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Das Abschalten von Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unserer Website nicht mehr fehlerfrei funktionieren.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Meta Ads finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/. Wenn Sie nicht möchten, dass Meta Daten für Werbezwecke verwendet, können Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Meta-Konto anpassen.

4.6. Microsoft Advertising

Auf unserer Website nutzen wir Microsoft Advertising, einen Online-Werbedienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Mit Hilfe dieses Dienstes können wir gezielte Werbeanzeigen schalten, um unsere Produkte und Dienstleistungen vorzustellen.

Microsoft Advertising verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Daten über die Nutzung unserer Website und die Interaktion mit unseren Anzeigen zu sammeln. Diese Daten können Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die Reaktion auf Werbeanzeigen umfassen.

Die durch die Cookies gesammelten Daten werden verwendet, um die Effektivität unserer Werbeanzeigen zu messen, unsere Marketingstrategien zu optimieren und gezielte Werbung basierend auf den Interessen der Nutzer anzuzeigen.

4.7. TikTok Pixel

Wir verwenden auf unserer Website den TikTok Pixel, ein Analysetool von TikTok Pte. Ltd., 1 Keong Saik Road, Singapore 089109, Singapur („TikTok“). Mit Hilfe des TikTok Pixels können wir das Verhalten von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese durch Klick auf eine TikTok-Anzeige auf unsere Webseite weitergeleitet wurden. Dies ermöglicht uns, die Wirksamkeit der TikTok-Anzeigen für statistische und Marktforschungszwecke zu messen und unsere Werbemassnahmen zu optimieren.

Die durch den Pixel erfassten Informationen sind für uns anonym, das heisst, wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von TikTok gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und TikTok die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der TikTok-Datenschutzrichtlinie, verwenden kann.

Wenn Sie Mitglied bei TikTok sind und in Ihrem TikTok-Konto eingeloggt sind, während Sie unsere Webseite besuchen, werden die durch den Pixel gesammelten Daten mit Ihrem TikTok-Konto verknüpft.

Die Nutzung von TikTok Pixel dient dem Zweck, die Effektivität unserer Werbemassnahmen zu analysieren und zu optimieren. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer zielgerichteten Werbung und der Analyse der Wirkung und Effizienz dieser Werbung.

4.8. Google Analytics

Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

4.9. Google Tag Manager

Für die Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche nutzen wir den Google Tag Manager, einen Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Der Google Tag Manager selbst (welcher die Tags implementiert) ist eine cookie-lose Domain und verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Der Dienst sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.

Durch die Nutzung des Google Tag Managers können automatisiert Skripte (sogenannte Tags) auf unserer Website aktiviert und Daten von Ihrem Browser an Google übermittelt werden. Diese Daten können Informationen über Ihre IP-Adresse, den von Ihnen genutzten Browser, die besuchten Unterseiten unserer Website und weitere Interaktionen während Ihres Website-Besuchs beinhalten.

4.10. Google My Business

Auf unserer Website nutzen wir Funktionen von Google My Business, einem Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google My Business ermöglicht es Unternehmen, ihre Präsenz auf Google, einschliesslich der Google-Suche und Google Maps, zu verwalten und mit Kunden zu interagieren.

Durch den Besuch unserer Website oder durch Interaktionen mit unserem Google My Business-Eintrag, wie beispielsweise das Hinterlassen von Bewertungen oder das Stellen von Fragen, werden Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse und die Inhalte Ihrer Interaktionen, an Google übermittelt und auf Servern von Google gespeichert. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden.

Google verwendet diese Informationen, um die Dienstleistungen von Google My Business bereitzustellen, die Interaktionen der Nutzer mit Unternehmen zu erleichtern und um uns Berichte und Analysen über die Interaktionen und Performance unseres Unternehmenseintrags zur Verfügung zu stellen.

4.11. YouTube

Auf unserer Website sind Videos von YouTube, einer Plattform der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“), eingebunden. Bei der Anzeige der Videos oder beim Klicken auf den Abspiel-Button werden Daten, einschliesslich Ihrer IP-Adresse und Informationen über den von Ihnen genutzten Browser, an Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Diese Daten werden verwendet, um das Video bereitzustellen, die Performance zu überwachen und das Nutzererlebnis zu verbessern.

Wenn Sie bei Ihrem YouTube-Konto angemeldet sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.

4.12. Complianz

Wir verwenden auf unserer Website den Dienst „Complianz“, welcher von Really Simple Plugins, Keizersgracht 221, 1016 DV Amsterdam, Niederlande, bereitgestellt wird. Complianz ist ein Tool, das uns dabei unterstützt, datenschutzkonforme Cookie-Hinweise zu generieren und die Einwilligung unserer Nutzer für die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien gemäss den gesetzlichen Vorschriften einzuholen.

Mit Hilfe von Complianz stellen wir sicher, dass unsere Website-Besucher über die Verwendung von Cookies informiert werden und die Möglichkeit haben, ihre Einwilligung für bestimmte Cookie-Kategorien zu geben oder zu verweigern. Dies ermöglicht den Nutzern, aktiv zu entscheiden, welche Cookies sie zulassen möchten und welche nicht.

Complianz verwendet Cookies, um die Auswahl und Präferenzen der Nutzer bezüglich der Cookie-Einwilligung zu speichern. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten, sondern lediglich die von den Nutzern getroffenen Auswahlentscheidungen.

Complianz legt grossen Wert auf den Datenschutz und die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften. Die durch Complianz gesammelten Daten werden ausschliesslich dazu verwendet, die Cookie-Einstellungen der Nutzer zu speichern und nicht an Dritte weitergegeben.

4.13. WordPress

Unsere Website basiert auf der Plattform WordPress, einem Content-Management-System, das von der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA entwickelt wurde. WordPress ermöglicht es uns, Inhalte zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen.

Bei der Nutzung unserer Website, die auf WordPress basiert, können verschiedene Daten, einschliesslich Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, sowie Informationen über den von Ihnen genutzten Browser, erfasst und gespeichert werden. Diese Daten werden hauptsächlich für administrative Zwecke und zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website verwendet.

Einige WordPress-Funktionen, wie Kommentare oder Kontaktformulare, können zusätzliche personenbezogene Daten erfassen, wenn Sie diese nutzen.

BrainBox Generatoren

BrainBox Generatoren ist ein Dienst der BrainBox Solutions GmbH, um alle datenschutzrelevanten Dienste auf einer Website zu erkennen und unter anderem damit bei der Erstellung der Datenschutzerklärung zu helfen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erfasst oder verarbeitet.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1. Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden «AGB») regeln sämtliche Verträge und Nutzungsbeziehungen zwischen der Galaxis Group GmbH, Rufacherstrasse 30, 4055 Basel (im Folgenden «Betreiber») und allen natürlichen oder juristischen Personen sowie rechtsfähigen Personengesellschaften (nachfolgend «Nutzer»), die die Plattform OffertenSchweiz.ch (im Folgenden «Plattform») als Interessenten oder Anbieter verwenden.

1.2. Abweichende Vereinbarung

Abweichende, ergänzende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung, es sei denn, der Betreiber hat ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt. Ein blosser Widerspruch des Nutzers gegen diese AGB gilt nicht als Zustimmung zu eigenen Bedingungen.

1.3. Begriffsbestimmungen

Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die die Plattform zu Zwecken nutzt, die überwiegend privaten, nicht gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeiten zuzuordnen sind.
Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person bzw. rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Interessent bezeichnet eine Person, die über die Plattform eine Offertenanfrage erstellt und absendet.
Anbieter bezeichnet eine Person oder ein Unternehmen, das auf der Plattform seine Dienstleistungsprofile hinterlegt und berechtigt ist, Offertenanfragen kostenpflichtig zu erwerben und daraufhin individuelle Angebote zu unterbreiten.

2. Leistungsbeschreibung

2.1. Gegenstand der Plattform

Die Plattform OffertenSchweiz.ch ist eine digitale Vermittlungsinfrastruktur, die von der Galaxis Group GmbH betrieben wird. Sie ermöglicht es Interessenten, über ein web-basiertes Formular konkrete Offertenanfragen zu stellen («Anfrage»), und befähigt Anbieter, die Kontaktdaten des Interessenten kostenpflichtig zu erwerben, um ein darauf basierendes Angebot («Offerte») zu unterbreiten.

2.2. Anfrageerstellung und Übermittlung

Interessenten erfassen ihre Projektdaten (z.B. Art der Dienstleistung, Ort, Zeitrahmen, Budgetrahmen) mittels eines interaktiven Online-Formulars. Sie haben dabei stets die Möglichkeit, ihre Eingaben vor Absenden zu prüfen und zu korrigieren.
Die Übermittlung der Anfrage erfolgt durch Klick auf den Button «Anfrage absenden». Mit dem Absendevorgang erklärt der Interessent verbindlich, dass alle gemachten Angaben nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und zutreffend sind.

2.3. Anonymisierte Vorprüfung

Unmittelbar nach Absenden der Anfrage erstellt die Plattform automatisch eine anonymisierte Kopie, in der sämtliche personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Kontaktdaten) unkenntlich gemacht werden. Diese Kopie dient allein der Bereitstellung in den nachfolgenden Schritten und wird in einem geschützten Bereich des Systems zwischengespeichert.
Anbieter erhalten niemals Zugang zu den Originaldaten des Interessenten, bevor sie die Kontaktdaten kostenpflichtig erworben haben. Die anonymisierte Kopie enthält lediglich nicht-identifizierende Informationen wie Art der Dienstleistung, Einsatzort und Zeitrahmen.
Es findet keine manuelle oder automatische inhaltliche Bewertung der Anfrage durch den Betreiber statt. Die Anonymisierung dient ausschliesslich dem Schutz der Privatsphäre des Interessenten bis zum Zeitpunkt des Datenkaufs.

2.4. Weiterleitung an passende Anbieter

Anbieter legen bei der Registrierung unter Angabe ihres Leistungsprofils (z.B. Umzug, Maler, Reinigung, usw.) fest, welche Dienstleistungsarten sie anbieten und aus welchen Regionen der Schweiz sie Anfragen erhalten möchten.
Nach Eingang einer Anfrage prüft das System automatisch, welche registrierten Anbieter die in der Anfrage geforderte Dienstleistung im eigenen Leistungsprofil aufgeführt haben und deren Regionalangabe mit dem Ort der Anfrage übereinstimmt.
Die Plattform stellt der betreffenden Anbietergruppe eine anonymisierte Kurzfassung der Anfrage im geschützten Login-Bereich zur Verfügung.
Es können maximal drei Anbieter gleichzeitig die vollständigen Kontaktdaten einer einzelnen Anfrage erwerben. Sobald drei Anbieter eine Anfrage gekauft haben, wird sie für weitere Anbieter gesperrt.
Interessenten haben keine Möglichkeit, die Auswahl der Anbieter zu beeinflussen; alle Vorgänge der Anbieterauswahl erfolgen vollautomatisch und ohne zusätzliche redaktionelle Prüfung durch den Betreiber.

2.5. Kauf der Kontaktdaten

Nach erfolgreicher Prüfung der Übereinstimmung zwischen Anfrage und Anbieterprofil wird im geschützten Anbieter-Dashboard eine anonymisierte Kurzfassung der Anfrage präsentiert. Diese Kurzfassung enthält Angaben zur Art der gewünschten Leistung, zum Einsatzort und zum Zeitrahmen, jedoch keine personenbezogenen Daten.
Möchte der Anbieter die vollständigen Kontaktdaten erwerben, klickt er auf «Anfragen kaufen». Mit diesem Klick gibt er eine verbindliche Bestellung ab und löst den Kaufprozess aus.
Unmittelbar im Anschluss erhält der Anbieter eine Bestellübersicht, in der Nettopreis, anfallende Mehrwertsteuer sowie die Zahlungsbedingungen aufgeführt sind. Erst nach ausdrücklicher Bestätigung dieser Übersicht und erfolgreicher Ausführung der Zahlung werden Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Interessenten freigegeben.
Die Abwicklung sämtlicher Zahlungsvorgänge erfolgt über eine SSL-verschlüsselte, PCl-konforme Zahlungsstrecke eines externen Zahlungsdienstleisters (WorldLine). Kreditkartendaten werden zu keinem Zeitpunkt vom Betreiber gespeichert oder für andere Zwecke genutzt.
Nach erfolgreicher Zahlungsautorisation stellt das System dem Anbieter umgehend eine Zahlungsbestätigung sowie eine rechtsgültige Rechnung im PDF-Format zur Verfügung. Diese Unterlagen können jederzeit im Anbieter-Dashboard heruntergeladen werden.
Der Kauf einer Anfrage ist unwiderruflich und bindend. Eine Rückerstattung des Kaufpreises erfolgt nur dann, wenn der Interessent die Anfrage vor Freigabe der Kontaktdaten aus technischen Gründen storniert oder ein nachweislicher Systemfehler vorliegt, der den Zugang zu den Kontaktdaten verhindert.
Der Betreiber kann verschiedenen Anbietern individuelle Preismodelle oder Paketangebote unterbreiten. Die jeweils geltenden Konditionen, Rabatte oder Volumenpreise werden im Anbieter-Dashboard transparent angezeigt und sind integraler Bestandteil des Kaufangebots.

2.6. Bereitstellung und Nutzung der Kontaktdaten

Unmittelbar nach erfolgreicher Zahlungsautorisierung werden die vollständigen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) dem Anbieter im geschützten Dashboard angezeigt. Die Datenübermittlung erfolgt über eine SSL-verschlüsselte Verbindung.
Der Anbieter ist ausschliesslich berechtigt, die Kontaktdaten zum alleinigen Zweck der Angebotserstellung und Kundenansprache im Zusammenhang mit der betreffenden Anfrage zu verwenden. Eine Speicherung der Daten für andere Zwecke bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Interessenten.
Der Anbieter verpflichtet sich, sämtliche datenschutzrechtlichen Vorgaben (insbesondere DSGVO und Schweizer DSG) sowie berufsrechtliche Verpflichtungen (z.B. Schweigepflichten, Bankgeheimnis, usw.) einzuhalten.
Eine Weitergabe, Überlassung oder sonstige Zugänglichmachung der Kontaktdaten an Dritte ist unzulässig und berechtigt OffertenSchweiz.ch, den Anbieter ohne Rückerstattung sofort zu sperren.

2.7. Vertragsbeziehung zwischen Interessent und Anbieter

Mit Entgegennahme eines Angebots durch den Interessenten kommt zwischen diesem und dem jeweiligen Anbieter ein eigenständiger Dienstleistungsvertrag zustande. Diese Direktverträge unterliegen ausschliesslich dem zwischen Interessent und Anbieter vereinbarten Leistungsgegenstand, Preis und Zahlungsmodalitäten und sind weder Gegenstand noch Verantwortungsbereich des Betreibers.
Der Betreiber übernimmt keine Vermittlungs- oder Treuhänderfunktion gegenüber den Vertragsparteien und haftet nicht für Erfüllung, Mängel oder sonstige Streitigkeiten aus den Direktverträgen. Sämtliche Ansprüche aus dem Direktvertrag sind unmittelbar an den jeweiligen Vertragspartner zu richten.
Sofern zwischen Interessent und Anbieter individuelle Vereinbarungen (z.B. zu Stornobedingungen, Fristen, Sonderleistungen, usw.) getroffen werden, gelten diese ausschliesslich für die jeweiligen Parteien und entfalten keine Wirkung gegenüber OffertenSchweiz.ch.

2.8. Qualitätskontrolle und Feedback

Nach Abschluss einer Leistungserbringung haben die Interessenten die Möglichkeit, den Anbieter mittels einer 1-5-Sterne-Bewertung und eines optionalen schriftlichen Feedbacks zu beurteilen. Diese Bewertungen werden, ohne Nennung persönlicher Daten, im Profil des Anbieters veröffentlicht und fliessen in ein internes Qualitätsscore-System ein.
OffertenSchweiz.ch behält sich vor, die abgegebenen Bewertung automatisiert und stichprobenartig auf ungewöhnliche Muster (etwa eine ungewöhnlich hohe Häufung gleichlautender Bewertungen innerhalb kurzer Zeit) zu prüfen. Liegen zureichende Anhaltspunkte für Bewertungsmanipulation oder Pflichtverletzungen vor, kann OffertenSchweiz.ch die betroffenen Bewertung ohne vorherige Ankündigung entfernen. Über jede Entfernung wird der bewertende Interessent informiert und erhält Gelegenheit, innerhalb von 14 Tagen Stellung zu nehmen.
Wiederholte oder besonders schwerwiegende Verstösse gegen die Bewertungsregeln (z.B. nachweisliche Falschbewertungen oder Bewertungsabsprachen) berechtigen OffertenSchweiz.ch, das Konto des betreffenden Interessenten dauerhaft zu sperren. In begründeten Einzelfällen kann OffertenSchweiz.ch auf begründeten Antrag hin eine entfernte Bewertung nochmals prüfen und gegebenenfalls wiederherstellen.

2.9. Haftungsbeschränkung für die Vermittlung

Der Betreiber haftet ausschliesslich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Insbesondere übernimmt OffertenSchweiz.ch keine Gewähr für die Erreichbarkeit des Interessenten, die Vollständigkeit oder Aktualität der übermittelten Kontaktdaten sowie für die tatsächliche Inanspruchnahme von Dienstleistungen durch den Interessenten.
Für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige mittelbare Schäden jeglicher Art haftet der Betreiber nicht.
Interessent und Anbieter stellen den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer Nutzung der Plattform oder aus Direktverträgen resultieren.

2.10. Technische Weiterentwicklung und Verfügbarkeit

OffertenSchweiz.ch behält sich das Recht vor, Funktionalitäten der Plattform jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzustellen. Änderungen werden im Rahmen regelmässiger Updates durchgeführt.
Der Betreiber unternimmt angemessene Anstrengungen, um Wartungsarbeiten und System-Upgrades wenn möglich ausserhalb der Hauptnutzungszeiten (werktags zwischen 22 Uhr und 6 Uhr) durchzuführen. Sofort erforderliche Sicherheits-Patches oder Notfall-Wartungen können ohne vorherige Ankündigung eingespielt werden; Ausfälle infolge höherer Gewalt, Netzwerkausfällen oder DDoS-Attacken berechtigen nicht zu Schadenersatz.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Guthabensystem

Anbieter führen vor dem Erwerb von Anfragen ein Guthaben-Konto über das Anbieter-Dashboard, um Zahlungen vorzunehmen. Aufgeladenes Guthaben wird umgehend in Echtzeit gutgeschrieben und steht für den Anfragenkauf zur Verfügung.
Die Aufladung kann per TWINT, Kreditkarte (Visa, MasterCard) oder PostFinance erfolgen. Alle Zahlungsvorgänge werden über eine SSL-verschlüsselte, PCI-konforme Zahlungsstrecke eines zertifizierten Payment-Providers abgewickelt; der Betreiber speichert keine sensitiven Zahlungsdaten.
Das Guthaben wird vor jedem Kauf einer Anfrage automatisch geprüft und mit dem erforderlichen Betrag verrechnet. Ein negativer Kontostand ist ausgeschlossen; Anbieter können eine Anfrage nur dann kaufen, wenn ihr Guthaben zur Volldeckung des Kaufpreises ausreicht.

3.2. Preismodelle und Preisermittlung

Der Preis je Anfrage richtet sich nach der Kategorie (z.B. Umzug, Maler, Reinigung, usw.), dem geografischen Einsatzort sowie dem geschätzten Auftragsvolumen des Interessenten. Die jeweils gültigen Preise, Rabattstufen oder dynamischen Paketangebote (z.B. Volumenpakete mit Mengenrabatt) werden im Anbieter-Dashboard transparent angezeigt und sind integraler Bestandteil des Kaufangebots.

3.3. Preisnachlässe bei Nichtkauf

Wird eine Offertanfrage nicht innerhalb von drei Kalendertagen ab Veröffentlichung im Anbieter-Dashboard erworben, reduziert sich ihr Netto-Kaufpreis um einen vom Betreiber festgelegten Abschlag, mindestens jedoch um 10%. Die reduzierte Preisstaffel wird ab Tag 4 automatisch aktiviert und im Dashboard bei «Offene Anfragen» angezeigt.

3.4. Zahlungsverfahren und Rechnungsstellung

Mit jedem Kauf einer Offertenanfrage wird der entsprechende Preis unmittelbar vom Guthaben des Anbieters abgebucht.
Unmittelbar nach erfolgreicher Abbuchung generiert das System eine Rechnungsbestätigung und stellt diese im PDF-Format zum Download im Anbieter-Dashboard bereit. Rechnungen umfassen Nettobetrag, angewandte Mehrwertsteuer sowie sämtliche in Ziffer 3.3. berücksichtigten Preisnachlässe.

3.5. Verzugszinsen und Mahngebühren

Da die Bezahlung ausschliesslich über das vorausgefüllte Guthabensystem erfolgt und ein negativer Kontostand nicht möglich ist, treten Verzugszinsen und Mahngebühren nicht in Kraft.

3.6. Guthabenverwaltung und -verfall

Aufgeladenes Guthaben kann ausschliesslich zum Erwerb von Offertenanfragen verwendet werden. Eine Auszahlung bzw. Rückerstattung nicht verbrauchter Guthaben ist ausgeschlossen.
Nicht verwendetes Guthaben verfällt nicht und bleibt bis zur vollständigen Verrechnung im Guthabenkonto erhalten.

3.7. Kein Rückerstattungsanspruch und Verifizierungsprozess

Der Kauf einer Offertenanfrage ist unwiderruflich und bindend. Eine Rückerstattung des Kaufbetrags ist ausgeschlossen, selbst wenn der Anbieter den Interessenten nicht erreichen kann oder dieser nicht auf Kontaktversuche reagiert.
Jede Offertenanfrage unterliegt vor Freigabe der Kontaktdaten einem verpflichtenden Verifizierungsverfahren der angegebenen Telefonnummer. Unmittelbar nach Klick auf «Anfrage absenden» erhält der Interessent einen Einmalcode per SMS auf die eingegebene Nummer.
Der Interessent muss diesen Verifizierungscode im Online-Formular eingeben und damit die Echtheit seiner Telefonnummer bestätigen. Bleibt die Eingabe aus oder ist der Code falsch, wird die Anfrage automatisch abgelehnt und nicht auf das Anbieter-Dashboard weitergeleitet.
Anfragen, deren Telefonnummer erfolgreich verifiziert wurde, werden für den Anbieterkauf freigegeben. Nicht verifizierte oder abgelehnte Anfragen werden im System nicht zum Kauf angeboten, sodass in diesen Fällen keine Abbuchung vom Guthabenkonto erfolgt.

4. Gewährleistung, Haftung und Freistellung

4.1. Gewährleistung

Die Plattform OffertenSchweiz.ch wird vom Betreiber im «Ist-Zustand» bereitgestellt. Eine darüberhinausgehende Garantie für bestimmte Funktionalitäten oder eine lückenlose Verfügbarkeit besteht nicht.
Der Betreiber verpflichtet sich, nach schriftlicher Mängelanzeige durch den Nutzer angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um erkannte Funktionsstörungen im Rahmen einer personellen und technischen Kapazitäten zu beheben. Weitere Gewährleistungsansprüche, insbesondere Rücktritt, Minderung oder Schadenersatz, sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich nicht zwingend anders vorgeschrieben.

4.2. Haftungsbeschränkung

Die Haftung des Betreibers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Keinerlei Haftung übernimmt der Betreiber für leichte Fahrlässigkeit. Insbesondere schliesst er jede Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust, Imageschäden oder sonstige Vermögensschäden aus.
Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für die zwingende Haftung aus Produkthaftung oder für Personenschäden, soweit gesetzlich nicht anders vorgeschrieben.

4.3. Haftungsausschluss

Der Betreiber übernimmt keinerlei Haftung für die Inhalte und Angaben, die von Nutzern auf der Plattform eingestellt oder übertragen werden, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Gleiches gilt für alle Informationen in Offerten, Beschreibungen oder sonstigen nutzergenerierten Inhalten. Ferner haftet der Betreiber nicht für die Verfügbarkeit, Erreichbarkeit oder technische Funktionalität der Plattform ausserhalb angekündigter Wartungs- oder Servicefenster. Ausfälle oder Beeinträchtigungen aufgrund höherer Gewalt, Krieg, Unruhen, staatlicher Verfügungen, Hackerangriffen, DDoS-Attacken, Strom- oder Netzausfällen, Telekommunikationsstörungen, Funktionsmängel von Dritt-Dienstleistern (z.B. Internet-Provider, SMS-Gateway, Zahlungsanbieter, usw.) oder sonstiger höherer Gewalt gehen nicht zu Lasten des Betreibers.
Ebenso schliesst der Betreiber jede Haftung für technische oder inhaltliche Fehler in der automatisierten Kommunikation (z.B. E-Mails, SMS, Push-Nachrichten) aus, selbst wenn hierdurch Fristen versäumt oder Informationsverluste entstehen. Der Betreiber haftet darüber hinaus nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass Anbieter eine Anfrage erwerben, aber keinen Vertrag mit dem Interessenten zustande bringen oder untereinander Streitigkeiten (z.B. über Preise, Leistungen, Terminvereinbarungen, Stornierungen oder Gewährleistungsfragen, usw.) auftreten. Jeglichen Ansprüche, die sich aus der Durchführung, Nichterfüllung oder mangelhaften Erfüllung eines Direktvertrags zwischen Anbieter und Interessent ergeben, sind unmittelbar zwischen diesen Parteien ohne Einschaltung des Betreibers zu klären und verbleiben ausserhalb des Verantwortungsbereichs von OffertenSchweiz.ch.
Darüber hinaus haftet der Betreiber nicht für mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverluste, Betriebsunterbrechungen, Imageschäden oder sonstige Vermögensschäden, gleich aus welchem Rechtsgrund. Schliesslich haftet der Betreiber nicht für Ansprüche Dritter, die aus Urheberrechts-, Marken- oder sonstigen Schutzrechtsverletzungen durch vom Nutzer eingestellte oder übermittelte Inhalte resultieren.

4.4. Haftungsbegrenzung

Soweit eine Haftung des Betreibers nach den vorstehenden Regelungen nicht ausgeschlossen ist, ist diese auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, besteht nicht. Diese Haftungsbeschränkung gilt in gleicher Weise zugunsten aller gesetzlichen Vertreter, Organe, leitenden Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen des Betreibers. Etwaige abweichende oder weitergehende Haftungsregelungen zu Gunsten Dritter finden keine Anwendung.

4.5. Freistellung und Schadloshaltung

Jeder Nutzer stellt den Betreiber auf erstes schriftliches Anfordern von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die gegen den Betreiber aufgrund von Inhalten, Handlungen oder Unterlassungen des Nutzers im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform geltend gemacht werden. Dies umfasst insbesondere alle Kosten der Rechtsverteidigung (Anwalts- und Gerichtskosten, Sachverständigenhonorare) sowie etwaige Entschädigungszahlungen. Kommt der Nutzer seiner Freistellungspflicht nicht nach, ist der Betreiber berechtigt, sämtliche Ansprüche auf Kosten des Nutzers selbst zu befriedigen.

4.6. Verjährungsfristen

Gewährleistungsansprüche des Nutzers gegen den Betreiber verjähren in einem Jahr ab dem Zeitpunkt, in dem der Nutzer Kenntnis vom Mangel erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen, frühestens jedoch zwei Jahre nach Bereitstellung der jeweiligen Leistung. Ansprüche des Nutzers auf Schadenersatz aufgrund vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handelns des Betreibers verjähren in fünf Jahren ab dem Zeitpunkt der Entstehung des Anspruchs. Gesetzliche kürzere Verjährungsfristen bleiben unberührt.

5. Datenschutz & Informationspflichten

5.1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) ist die Galaxis Group GmbH, Rufacherstrasse 30, 4055 Basel (im Folgenden «Betreiber»).

5.2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Der Betreiber verarbeitet die Daten ausschliesslich zu folgenden Zwecken: Anbahnung und Vermittlung von Offerten, Durchführung des Verifizierungsverfahren (SMS-Code), Abrechnung über das Guthabenkonto, Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.
Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 DSGVO (Einwilligung, Vertragserfüllung, berechtigtes Interesse) sowie die einschlägigen Bestimmungen des Schweizer DSG.

5.3. Kategorien personenbezogener Daten

Erhoben werden insbesondere Stammdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer), Vertrags- und Nutzungsdaten (Anfrageinhalte, Zahlungsbewegungen, Log-Files) sowie Kommunikationsdaten (SMS-Verifizierung, E-Mail-Korrespondenz).

5.4. Detaillierte Datenschutzerklärung

Alle Einzelheiten zur Datenverarbeitung, zu Weitergabestellen und Speicherdauer entnehmen Sie bitte unserer vollständigen Datenschutzerklärung unter: https://offertenschweiz.ch/datenschutz.

6. Vertragslaufzeit und Kündigung

6.1. Dauer des Nutzungsverhältnisses

Das Nutzungsverhältnis zwischen dem Betreiber und dem Anbieter besteht auf unbestimmte Zeit, beginnend mit der erfolgreichen Registrierung und Aktivierung des Anbieter-Kontos.

6.2. Kündigung durch den Anbieter

Der Anbieter kann sein Anbieter-Konto jederzeit ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung kündigen. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen, vorzugsweise per E-Mail an support@offertenschweiz.ch. Mit Zugang der Kündigung im System wird das Konto des Anbieters deaktiviert und der Zugriff auf das Dashboard sowie sämtliche Funktionen entzogen.

6.3. Kündigung durch den Betreiber

Der Betreiber ist berechtigt, das Anbieter-Konto fristlos zu kündigen oder zu sperren, wenn der Anbieter gegen wesentliche Vertragspflichten verstösst (z.B. unberechtigte Weitergabe von Kontaktdaten, Missbrauch des Verifizierungsprozesses, Verletzung datenschutzrechtlicher Vorgaben). Eine vorherige Abmahnung ist nicht erforderlich.

6.4. Folgen der Kündigung

Mit der Deaktivierung oder Löschung des Anbieter-Kontos erlöschen sämtliche Ansprüche auf Nutzung der Plattform. Unverbrauchtes Guthaben verfällt ohne Rückerstattung, soweit nicht anders gesetzlich vorgeschrieben. Bereits erworbene Kontaktdaten bleiben im Dashboard bis zum Zeitpunkt der Kündigung abrufbar; die anschliessende Speicher- und Löschfristen richten sich nach den Regelungen unserer Datenschutzerklärung unter https://offertenschweiz.ch/datenschutz.

6.5. Datenlöschung

Nach endgültiger Löschung des Kontos werden personenbezogene Daten des Anbieters gemäss den Bestimmungen der Datenschutzerklärung automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine längere Speicherung ist aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. handels- und steuerrechtlich) erforderlich.

7. Schlussbestimmungen

7.1. Änderung der AGB

Der Betreiber behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Anbietern per E-Mail an die zuletzt bekannte Adresse oder über eine Ankündigung im Anbieter-Dashboard mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Anbieter der Änderung nicht innerhalb dieser Frist gegenüber dem Betreiber, gelten die Änderungen als angenommen.

7.2. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen eine wirksame und durchführbare Regelung zu vereinbaren, deren Wirkungen der Zielsetzung der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommen.

7.3. Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Betreiber gilt ausschliesslich Schweizer Recht.

7.4. Gerichtsstand

Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Basel (Schweiz).

7.5. Inkrafttreten

Diese AGB treten am 01. Juli 2025 in Kraft und gelten ab diesem Zeitpunkt für alle neu abgeschlossenen Nutzungsverträge. Gleiches findet auf alle bereits bestehenden Verträge Anwendung, sofern keine anderslautende, individuelle Vereinbarung getroffen wurde.

Basel, 01. Juli 2025
Galaxis Group GmbH
Rufacherstrasse 30
4055 Basel
Schweiz

So funktioniert dein CHF 10.– Gutschein

Nachdem du eine Offerte angefordert, den Auftrag vergeben und den Dienstleister auf unserer Plattform bewertet hast, erhältst du von uns einen Gutschein im Wert von 10 Franken. Du kannst aus verschiedenen beliebten Partnern auswählen, zum Beispiel Migros, Coop oder MediaMarkt.

Danach senden wir dir deinen persönlichen Couponcode per E-Mail, den du bei einem der genannten Partner einlösen kannst.